VSE-1100
Der Troubleshooter für analoge und digitale HFC- und CCAP/Remote-Phy- Netze macht die Störungssuche im Down- und Upstream so einfach wie noch nie !
- Alle Kanäle, Programme und Parameter werden selbstständig eingelesen, kein Kanalplan ist notwendig
- Einfacheres Arbeiten mit Programmnamen (z.B. SRF1)
dank NIT-Informationen - RapidScan: Alle wichtigen Parameter des ganzen Kabelnetzes übersichtlich auf einem Display (Spektrum, Pegel, MER, BER, QAM-Ingress, Brumm)
- Upstream Livespektrum mit FFT real-time Analyzer 0.5 bis 65 MHz
- Auswertung der DOCSIS-Pakete im Upstream
(MACTrak, CER, MER, Ingress under Carrier, Impulsrauschen etc.) - Bedienung via iPad mit direktem WiFi Accesspoint oder Remote via Ethernet/Internet
- MPEG Video-Option nach ETR-290
- 25 Stunden Long Term Aufzeichnung von Pegel, MER und DQI
- DS Frequenzbereich bis 1100 MHz, Optional bis 1800 MHz
- Pegelmessungen an OFDM Signalen (nur DOCSIS 3.1)
Details
Highlights des VSE-1100 | ||
![]() |
![]() |
|
Spektrumanalyser |
Automatische Kanalplanerstellung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Analyse der DVB-C und DOCSIS Downstreamsignale MER - BER – digitaler Brumm - QAM Ingress - Digital Quality Index DQI |
Aufzeichnung der Signalqualität Pegel - DQI - MER werden über 25h aufgezeichnet und Änderungen in der Signalqualität registriert |
|
![]() |
![]() |
|
Auswertung der DOCSIS 3.0 Pakete im Upstream Tragbares MACTrak System zur Messung der Signal- und Dienstequalität im Upstream inkl. Auswertung von CWE und MER der DOCSIS Pakete |
Advanced Digital Analyse der Signalqualität mit Micro-Reflections, InBand Response, Group Delay und Konstellationsdiagramm |
|
![]() |
||
Analyse des Transportstromes MPEG Transportstrom-Analyse mit Auswertung nach ETR290 für Livemessungen, Video Dekodierung und TS Aufzeichnung |
||
Datenblätter
Anleitung







