NITRO Fusion
Perfekt in Firmen- und Providernetzwerken
Nachfolgende Grafik soll Ihnen das immens grosse Anwendungsfeld von NITRO Fusion verdeutlichen. Bitte fragen Sie uns - wir erklären Ihnen gerne detaillierter:
Maximale Flexibilität
Diese beweist NITRO, weil die Tests nicht nur zu den zugehörigen Hardware- und Softwareagents durchgeführt werden, sondern teilweise auch zu gängigen Laptops/PCs durchgeführt werden können.
Maximaler Nutzen
Diesen erhalten Sie, da neben den Durchsatzmessungen und Performancetests sogar auch Langzeitmonitoring mit SLA-Auswertung möglich ist. All Ihre vorhandenen TWAMP-tauglichen Netzkomponenten können dabei integriert werden.
PerfEktes Preis-Leistungsverhältnis
Das wird sich auch für Sie ergeben. Unter Berücksichtigung der Systemvoraussetzungen wird NITRO einfach in Ihre bestehende Infrastruktur integriert. Eine Anschaffung von zusätzlicher Hardware wird somit nicht nötig sein. Sollten Sie in Ihrem Netz TWAMP-taugliche Kompenenten einsetzen, dann können diese integriert werden und dabei den Aufwand für Langzeitmonitoring und -Analyse minimieren.
Viele Einsatzmöglichkeiten
Ob UDP-basierende Anwendungen wie z.B. VoIP, IPTV oder IPVideo, ob TCP-basierende Dateiübertragung, ob Layer2 (MAC) und Layer3 (IP) basierende Performancemessungen, oder gar die proaktive Langzeitanalyse von Verbindungen... Für alles ist NITRO gerüstet. Sie haben bereits ein Analyse- und Auswertesoftware? Auch da kann NITRO mittels Schnittstelle integriert werden und die relevanten Daten übermitteln.
Maximale Effizienz
Jegliche Tests und Szenarien werden bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder sogar unterwegs gesteuert. Der webbasierende Zugriff erfordert nicht einmal eine Installation einer speziellen Software. Vor Ort Einsätze entfallen und Entstörzeiten werden auf ein Minumum reduziert. Durch proaktives Monitoring werden Sie aufkommende Probleme sogar frühzeitig erkennen und somit reagieren können. Darüber hinaus ist die Bedienung äusserst intuitiv und enorm einfach konzipiert.
Details

Zentrale: |
|
WEB Konsole |
Browsergesteuert wird NITRO Fusion von einem beliebigen Standort aus bedient |
Controller |
Er ist das Gehirn des NITRO. Er steuert die Tests, leitet die Befehle an alle beteiligten Testagenten in den Lokationen, die die Tests dann auch durchführen. Hier werden auch die erhaltenen Messdaten ausgewertet. |
vTA |
Diese virtuellen Test Agenten sind die Arbeiter des NITRO Fusion Systems und führen die Tests nach Anweisung des Controllers durch. Ein vTA ist softwarebasierend und kann daher auf Ihrem Servern/Hosts installiert werden – somit auch in Ihrem Rechenzentrum direkt auf den Hosts Ihrer Anwendungen.. Mit entsprechender Systemleistung Ihrer Server können damit dann Netzwerk- und Performancetests bis zur Leistungsgrenze Ihrer Systeme durchgeführt werden. Alternativ kann ein vTA auch durch ein vorhandenes Messgerät von VIAVI realisiert werden. |
Lokation 1: |
|
PC-Client |
NITRO generiert eine Konfiguration, die Ihrem Kunden/Mitarbeiter innert Sekunden per eMail zugestellt werden kann. Der dortige PC dient dadurch als Testgegenstelle. UPD-basierende Tests (z.B. Echtzeitanwendungen wie VoIP und IPTV) und TCP-basierende Tests (effektiver Durchsatz durch Firmen-/Providernetz) werden in sekundenschnelle durchgeführt und Probleme identifiziert. |
Lokation 2: |
|
vTA |
Auch hier ist ein virtueller Testagent auf einem Server installiert. Alle UDP und TCP tests können hier auch wie beim PC-Client durchgeführt werden. Aufgrund der höheren Systemleistung des Servers können hier nun auch zusätzlich Layer2/layer3 Performancemessungen durchgeführt werden. |
Lokation 3: |
|
Companion |
Er ist die kostengünstige Alternative für alle Arten von Gegenstellen. Er ist ein sehr kleines Gerät und dient als Testgegenstelle für alle verfügbaren Szenarien des NITRO Systems. Verfügbar in 2019. |
Lokation 4: |
|
VIAVI Messgerät |
Sollten sie im Besitz eines geeigneten Messgerätes von VIAVI (ehemals JDSU) sein, dann kann auch dieses vollständig in NITRO Fusion als vTA integriert werden. Darüberhinaus können damit auch Tests aus der Lokation in die Zentrale durchgeführt werden. |
Lokation 5: |
|
Monitoring |
Vollständiges Langzeitmonitoring kann mittels Ihrer TWAMP-tauglichen Switch/Router durchgeführt werden. Sollten Ihre Geräte TWAMP nicht unterstützen, dann dient hierfür auch der kostengünstige FUSION Companion. |