SCHULUNG | OTDR-Messtechnik
Theorie
- Überblick LWL-Messmöglichkeiten
- Stecker-Reinigung und Inspektion
- Funktionsprinzip eines OTDRs
- Theorie der OTDR-Messtechnik
- Bedienung und Konfiguration des Messgerätes
- Gemeinsame Interpretation von bestehenden Messergebnissen
Praxis
- Lösen von praktischen Messaufgaben
- Nachbesprechung der Praxisaufgaben
- Protokollierung mit der Software
zielgruppe
Alle Installateure, Planer, Techniker und Netzwerkadministratoren die mit einem SmartOTDR oder MTS-2000|4000|6000|8000 von JDSU/VIAVI Abnahmemessungen und Fehlerlokalisierungen an LWL-Strecken machen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der LWL-Messtechnik und im Besitz ein eigenes Messgerät, das Sie für die Praxisaufgaben der Schulung benötigen.
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 15.10.2019 08:30 |
Termin-Ende | 15.10.2019 16:30 |
verfügbare Plätze | 4 |
Einzelpreis | CHF 450.00 inkl. Mittagessen und Schulungsunterlagen, exkl. MwSt. |
Ort | ISATEL, Cham |