Kommende Events/Schulungen
SCHULUNG | LWL-Spleisstechnik
Um in die LWL Spleisstechnik einzusteigen, benötigen Sie das Grundwissen, die Materialkenntnisse und die ersten Erfahrungen mit dem Spleissgerät und den dazugehörigen Werkzeugen.
Diese Schulung vermittelt den praktischen Umgang und die Funktionen von LWL-Spleissgeräten und den entsprechenden Werkzeugen. Neben dem Theorieteil wird anhand von Spleissübungen am OTO und BEP das erlernte Wissen in die praktische Anwendung umgesetzt.

SCHULUNG | OTDR-Messtechnik
Für eine schnelle und präzise Fehlerortung in FTTx-, WAN- oder LAN-Netzen, muss mit einem optischen Reflektometer (OTDR) gearbeitet werden. Nur mit der richtigen Interpretation der Messergebnisse können Fehler produktiv gefunden und behoben werden.

SCHULUNG | Messtechnik in HFC-Breitbandnetzen mit DOCSIS 3.1
mit der Messplattform OneExpert von VIAVI
Mit den Entwicklungen im HFC-Netz, den steigenden Bandbreiten und der lückenlosen Verfügbarkeit, werden auch die Anforderungen an die Messtechnik immer grösser. Die Messungen an den digitalen Signalen und die Fehlersuche werden zunehmend komplexer. Wie werden OFDM- Signale für DOCSIS 3.1 gemessen und interpretiert?
Ihr Nutzen
Diese Schulung vermittelt das notwendige Praxiswissen, um die Sicherheit bei den täglichen Messaufgaben für Wartung, Betrieb und Störungssuche zu erlangen. Neben der Theorie wird anhand von Messungen am Livesignal in die tägliche Anwendung umgesetzt.

EVENT | Data Center - Forum
TECHNOLOGIEFORUM IM BEREICH DATACENTER-INFRASTRUKTUR
Hohe Anforderungen an Cabling, Netzwerkqualität, Brandsicherheit, Klimatisierung, Energieverteilung und Software Networking im Datacenter sind die Kernthemen des Data Center Forum 2021. Es erwartet Sie ein kompakter, praxisnaher Anlass mit fundierten Fachvorträgen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.datacenter-forum.ch

SCHULUNG | Messtechnik in HFC-Breitbandnetzen mit DOCSIS 3.1
mit der Messplattform OneExpert von VIAVI
Mit den Entwicklungen im HFC-Netz, den steigenden Bandbreiten und der lückenlosen Verfügbarkeit, werden auch die Anforderungen an die Messtechnik immer grösser. Die Messungen an den digitalen Signalen und die Fehlersuche werden zunehmend komplexer. Wie werden OFDM- Signale für DOCSIS 3.1 gemessen und interpretiert?
Ihr Nutzen
Diese Schulung vermittelt das notwendige Praxiswissen, um die Sicherheit bei den täglichen Messaufgaben für Wartung, Betrieb und Störungssuche zu erlangen. Neben der Theorie wird anhand von Messungen am Livesignal in die tägliche Anwendung umgesetzt.

SCHULUNG | OTDR-Messtechnik
Für eine schnelle und präzise Fehlerortung in FTTx-, WAN- oder LAN-Netzen, muss mit einem optischen Reflektometer (OTDR) gearbeitet werden. Nur mit der richtigen Interpretation der Messergebnisse können Fehler produktiv gefunden und behoben werden.

SCHULUNG | LWL-Spleisstechnik
Um in die LWL Spleisstechnik einzusteigen, benötigen Sie das Grundwissen, die Materialkenntnisse und die ersten Erfahrungen mit dem Spleissgerät und den dazugehörigen Werkzeugen.
Diese Schulung vermittelt den praktischen Umgang und die Funktionen von LWL-Spleissgeräten und den entsprechenden Werkzeugen. Neben dem Theorieteil wird anhand von Spleissübungen am OTO und BEP das erlernte Wissen in die praktische Anwendung umgesetzt.

EVENT | Fiber to the Home - FORUM
INFRASTUKTUR- UND TECHNOLOGIEFORUM FÜR BREITBANDNETZTE
Nutzen Sie die Gelegenheit von marktführenden Experten Informationen aus erster Hand zu erhalten und sich in den Pausen und der Begleitausstellung auszutauschen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.ftth-forum.ch

MESSE | LEC Geneva | 1. - 2. Juni 2021
LEC GENEVA
Die Messe LEC Geneva (bislang bekannt als eCom, SITB, SMARC & Retail-Expo) ist das grösste Event für die Bereiche Digital, IT, DRM & Marketing in der Schweiz. Die Ausgabe 2021 findet am 1. & 2. Juni in Palexpo in Genf statt. Insgesamt 4'000 Fachbesucher werden das Angebot der 250 Aussteller in Augenschein nehmen; sie erwarten 130 Themenvorträge, Leitfäden und Workshops.
Die Messe bietet Fachbesucher ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm an Themenvorträgen, eine Ausstellungsfläche, Workshops, Business-Meetings und Fortbildungen.
Das Event ist ein Muss für alle Unternehmenschefs und Führungskräfte, die für die Bereiche Digitales, Web und Mobile, eCommerce, eBusiness, Marketing und Kommunikation, IT usw. verantwortlich sind.
Das ISATEL Team begrüsst Sie an der LEC in Genf. Besuchen Sie uns an unserem Stand IT28.
Weitere Informationen zur Messe:
www.lec-expo.com

SCHULUNG | Ethernet Grundlagen und Messtechnik
Anhand eines roten Fadens „Vom Einstecken des Kabels bis zur Übertragung der Pakete“ erlernt der Teilnehmer die elementaren Kenntnisse für Ethernetnetzwerke — von der Linkinitialisierung bis hin zu den Performancekriterien für moderne Netzwerke. Ob Videosignale, Telefonie oder nur reine Daten, das aktive Netzwerk muss funktionieren. Sehr praxisbezogen wird die Basis für eine fachmännische Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb von Netzwerken erlernt. Und das auf sehr einfache und verständliche Weise. Abschliessend werden die gewonnenen Kenntnisse anhand fachmännischer Netzwerkmessungen exemplarisch vertieft und verdeutlicht.
