Spleissgeräte M+- und VIEW X-Serien – Präzise, robust und vernetzt

Die M+- und VIEW X-Serien von INNO kombinieren leistungsstarke Mantel- und Kernausrichtung mit einem kompakten, robusten Gehäuse – ideal für den täglichen Einsatz bei LWL-Installationen.

  • Intelligente IoT- und GPS-Funktionen für automatisches Spleiss-Reporting und professionelles Gerätemanagement.
  • Kompaktes Design mit hohen Akkulaufzeiten
  • Neuste Technik für Spleissungen innert 4 Sekunden
  • Breites Sortiment an Zubehör für noch effizienteres Arbeiten

VIEW Pro Manager – Cloud-Anbindung für mehr Effizienz

Mit dem VIEW Pro Manager von INNO vernetzen Sie Ihre Spleissgeräte intelligent – für mehr Transparenz, Effizienz und Kontrolle. Dank der Cloud-Anbindung via IoT-SIM können Sie Spleissdaten automatisch erfassen, zentral auswerten und jederzeit Berichte generieren.
Ihre Vorteile:

  • Kein manuelles Reporting mehr – alles läuft automatisiert
  • Echtzeit-Überblick über Gerätestatus und Spleissverlauf
  • Zentrale Verwaltung aller Geräte – egal wo sie im Einsatz sind


So funktioniert die Cloud-Anbindung mit VIEW Pro Manager in der Praxis:

› zum Video

Wartung – Spleissqualität beginnt mit sauberer Technik

Staub, Schmutz oder abgenutzte Elektroden können die Spleissqualität massiv beeinträchtigen. Die Folge: erhöhte Dämpfungswerte, fehlerhafte Verbindungen oder wiederholte Spleissversuche. Eine regelmässige Selbst-Wartung sorgt dafür, dass Ihr Gerät jederzeit zuverlässig arbeitet.Regelmässige Selbstwartung für:

  • konstant hohe Spleissqualität
  • weniger Lehrläufe durch Fehlspleissungen
  • längere Lebensdauer Ihres Gerätes


Wie es geht, zeigt unser Schritt-für-Schritt-Video – direkt aus der Praxis:

› zum Selbstwartung-Video

Schulungen Installation & Spleisstechnik – Für mehr Sicherheit in der Praxis

Sie möchten das volle Potenzial Ihrer Spleisstechnik ausschöpfen? In unseren praxisorientierten Schulungen lernen Sie:

  • wie Sie fachgerecht OTO/BEP-Installationen durchführen
  • worauf es bei modernen Glasfaserverbindungen ankommt
  • wie Sie gängige Fehler vermeiden


Unsere von Swisscom anerkannten und entsprechend zertifizierten Schulungen richten sich speziell an Installateure und Servicetechniker, die zunehmend mit Glasfaserkabeln arbeiten.

› zu den Schulungen

Passwort zurücksetzen

{{ error }}
Passwort zurücksetzen
Falls Sie bei Isatel registriert sind, wurde Ihnen ein E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts gesendet.
Falls Sie bei Isatel registriert sind, wurde Ihnen ein E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts gesendet.
TechUpdate-Newsletter

Wichtige Hersteller-Updates zu Ihrem Gerät versenden wir per TechUpdate-Newsletter. Zum zuverlässigen Betrieb Ihres Gerätes empfehlen wir, diese Updates zeitnah durchzuführen.

Mehr erfahren
Wichtige Hersteller-Updates zu Ihrem Gerät versenden wir per TechUpdate-Newsletter. Zum zuverlässigen Betrieb Ihres Gerätes empfehlen wir, diese Updates zeitnah durchzuführen.
Bitte registrieren Sie sich hier für unseren TechUpdate-Newsletter.
Ich verwende folgende(s) Gerät(e):